Herzlich Willkommen!
...auf der Homepage der Katholischen Studentengemeinde „Thomas von Aquin“ zu Dresden!
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Navigieren durch unser KSG-Leben – und vielleicht sehen wir uns demnächst persönlich in der Eisenstuckstraße? Wir würden uns freuen!
News der KSG
Gedenken an den 13. Februar 1945
von Patrizia Teresa Wilczek
Vor 74 Jahren wurde Dresden zerstört - heute gedenken wir der Opfer und erinnern an ein friedvolles Miteinander.
Anlässlich des 13. Februars schließt sich auch dieses Jahr wieder eine Menschenkette in Dresden. Wir laden euch herzlich ein, daran teilzunehmen und ein Zeichen für Frieden zu setzen.
Als KSG möchten wir ebenfalls ein Teil der Kette sein. Wir treffen uns gegen 17:45 am Hauptportal der Hofkirche.
Die Menschenkette schließt sich um 18:00 Uhr.
Dazu begleitend finden verschiedene Gottesdienste und Andachten statt:
10:00 Neuer Katholischer Friedhof – Gedenken
12:00 Friedensandacht mit Versöhnungsgebet aus Coventry in der Frauenkirche
18:30 Friedensgottesdienst in der Kathedrale mit Bischof Heinrich Timmerevers
20:30 ökumenischer Gottesdienst in der Kreuzkirche
Weiter Informationen erhaltet ihr über https://13februar.dresden.de
Zwischenprogramm: Philosophie für Ingenieure
von Wieland Strauß

Hat das Leben einen Sinn?
„Unsinn“, sagt der Existenzialist.
„Geil“, sagt der Hedonist.
„Gleichgültig“, sagt der Stoiker.
„Übermensch“, sagt Nietzsche.
„Ich“, sagt der Egoist.
„Schaue“, sagt Thomas von Aquin.
„Simuliere doch einfach ein bisschen“, sagt der Ingenieur.
Herzliche Einladung zum Zwischenprogramm am kommenden Montag, den 11.02.19 mit „Philosophie für Ingenieure“. Wir beginnen um 19 Uhr mit der Andacht in der KSG-Kapelle. Gestärkt mit „Bier und Schmalz“ geht es danach weiter mit „Glück für Ingenieure oder Vom Sinn des Lebens“, wie immer mit optionalem Philosophischen Nachtgebet als Abschluss.
Montag ist Montag..
von Patrizia Teresa Wilczek
.. Auch in der Prüfungszeit!
Neben dem fleißigen Lernen und Hausarbeiten schreiben, darf natürlich die Pause nicht zu kurz kommen. Und dafür hat sich die KSG extra ein Zwischenprogramm ausgedacht, um die Zeit effektiv zu nutzen und das ganze ökumenisch!
Wie gewohnt beginnt unser Montagabend am 4.2., 11.2. und 18.2. um 19 Uhr mit einer Andacht in der KSG Kapelle. Anschließend geht es im Wohnzimmer mit Programmen weiter, welche von uns für euch gestaltet werden.
Am 4.2. steht das Vortrags Roulette an. Bringt dazu einfach Vorträge mit, welche ihr schon gehalten habt oder noch halten müsste. Danach werden alle Vorträge wild verteilt und von einer fachfremden Person vorgetragen.
Am 11.2. dürfen wir wieder eine einmalige Fortführung der genialen Reihe "Philosophie für Ingenieure" mit Benedikt erfahren. Erneut wird das Thema "Glück für Ingenieure oder Vom Sinn des Lebens" aufgegriffen - diesmal mit einem großen Diskussionsraum.
Am 18.2. wird durch einen Film unser neuer Beamer im KSG Wohnzimmer eingeweiht.
Wir wünschen allen Studenten eine erfolgreiche Prüfungszeit!
KSGroyal
von Wieland Strauß

Herzliche Einladung zu unserem Fasching!
Wann? Freitag, den 25.01., 18:00 Uhr Einlass, 18:30 Uhr Eröffnung Buffet
Wo? Pfarrheim von St. Antonius, Löbtau
Motto? KSGroyal
Wir freuen uns auf euch!
Philosophie für Ingenieure
von Benedikt Meyer

Anknüpfend an die Reihe "Philosophie für Ingenieure" aus dem WS 17/18 gibt es dieses Semster zwei weitere Veranstaltungen in der KSG.
Morgenabend um 20 Uhr (Dienstag, 06. November) geht es zunächst um das Thema:
Liebe für Ingenieure oder Kenn ich nicht, was ist das?
Handelt es sich bei der Liebe nur um ein romantisches Gefühl oder doch sogar um eine Haltung, ja eine Fähigkeit, die erlernt werden kann? Und wenn ja, was ist das eigentlich: Liebe?
Anhand von drei Werken soll sich an diesem Abend dem Mysterium der Liebe aus psychologischer, philosophischer und theologischer Perspektive genähert werden.